In den baltischen Ländern, der Heimat von airBaltic, gibt es einige der grünsten Landschaften Europas, und wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, überall dort, wohin wir fliegen, unseren Beitrag zum Schutz der Umwelt zu leisten. Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung zählen zu unseren zentralen Werten. Wir rufen unsere Passagiere dazu auf, ihren ökologischen Fußabdruck am Himmel zu verkleinern und unserem Motto „Grün denken, Grün fliegen“ zu folgen. Wir sind stolz darauf, grün zu sein.
Jüngste Flotte Europas
Wir sind stolz darauf, zum zweiten Mal in Folge als Airline mit der modernsten und jüngsten Flotte Europas (Durchschnittsalter der Flotte von nur 2,87 Jahren) ausgezeichnet worden zu sein.
Das umweltfreundlichste Verkehrsflugzeug am Himmel
Die Flotte von airBaltic besteht ausschließlich aus dem Flugzeugtyp Airbus A220-300. Der Airbus A220 ist eine meisterhafte Kombination aus bewährten Methoden, Materialien und hochmoderner Technologie und gilt aktuell als effizientester und umweltfreundlichster Jet am Himmel. Die Aerodynamik des Airbus A220 wurde für eine optimale Leistung und geringeren Luftwiderstand entwickelt, so dass im Vergleich zu anderen Düsen- und Propellerflugzeugen, die airBaltic in der Vergangenheit genutzt hat, rund 20 % weniger Treibstoff verbrannt werden. Dies entspricht einem erheblichen Rückgang an Emissionen: 20 % beim CO2- und 50 % beim NOx-Ausstoß.
Geringere CO2-Emissionen
Wir sind in der Tat sehr stolz darauf, dass wir durch die Modernisierung der Flotte und die Optimierung von Anflugverfahren den Kohlenstoffausstoß pro geflogenem Personenkilometer im Vergleich zu 2008 um 33 % eindämmen konnten.
Geringe Lärmbelästigung
Der Airbus A220-300 ist außerdem das leiseste Personenflugzeug seiner Art. Da wir so eine viermal geringere Lärmbelästigung verursachen, können wir sogar die geräuschempfindlichen Flughäfen in Städten anfliegen.
Modernere Betriebsverfahren
Unser Bordpersonal verwendet ausschließlich elektronische Pilotenkoffer. Das bedeutet, dass alle Arbeitsabläufe sowie die verschiedenen Handbücher und Aufzeichnungen auf iPads vorgenommen werden, was das Gewicht des Flugzeugs um 24 Kilogramm senkt. Dies ist ein weiterer Schritt bei der Einsparung von Treibstoff und Emissionen.
Saubere Kabinenluft
In unseren Flugzeugen können Sie sich sicher fühlen! Im A220-300 wurden ein Luftzirkulationssystem sowie hocheffiziente Luftpartikelfilter in den Kabinen eingebaut, um die Leistung im Vergleich zu bisher verwendeten Systemen in öffentlichen Verkehrsmitteln zu steigern. Die Luft gelangt über die Maschine von außen ins Flugzeug. Für Ihren Komfort und Ihr Wohlbefinden wird diese mit gefilterter Luft aus der Kabine angereichert.
Unser Netzwerk
Unser Netzwerk, das mittlerweile aus über 70 Flugzielen besteht, die airBaltic von seinen Standorten in Riga, Vilnius, Tallinn und Tampere aus anfliegt, ist spezifisch auf den Bedarf unserer Fluggäste angepasst, ob auf Geschäfts- oder Urlaubsreise. Wenn Ihre Reisepläne über unser Flugnetz hinausgehen, können wir Ihnen mithilfe unserer 24 Code Share Partner die besten Verbindungen in alle Welt bieten.
Internes Leben der Airline
Wir sind auch sehr zufrieden damit, unser Versprechen einhalten zu können, 234 unseres Flug- und Bordpersonals, das während der Pandemie beurlaubt wurde, wieder einzustellen. Die erste Gruppe wieder eingestellter Flugbegleiter*innen nahm ihre Arbeit im Juli wieder auf und im November durften wir die ersten Pilot*innen wieder bei uns begrüßen. Dieser Vorgang ist noch nicht abgeschlossen.